Beschreibung
Michael Kirchknopf, geboren 1990, lernte das Handwerk des Winzers in den Weinbauschulen Eisenstadt und Krems. Während seiner Ausbildung konnte er wertvolle Praxiserfahrungen bei Spitzenwinzern sammeln. Im Jahr 2012 übernahm er den kleinen großelterlichen Weinbau. Seit diesem Zeitpunkt arbeitet er konsequent an der Neuausrichtung und Weiterentwicklung des jungen Weinguts.
„Goldene Traube Newcomer 2017“
„Tiefverwurzelte, vitale Reben sind unser Rückgrat, Kalk- und Schiefergestein der mineralische Ausgangspunkt. Das Begleiten unserer Rebstöcke auf ihrem Weg durch die Jahreszeiten ist für uns tägliche Freude und Handwerk zugleich. Mit viel Feingefühl lenken wir vorsichtig, um am Ende unverfälschte Weine ins Glas zu bringen, wie es Natur und Boden Jahr für Jahr vorgeben.“
Blaufränkisch RIed Föllikberg Leithaberg DAC
2019
14% Vol.
trocken
Herkunft: Großhöfleiner Föllikberg, 40 bis 50-jährige Reben.
VInifikation: Am 5. Oktober wurden die bestens ausgereiften Trauben von Hand gelesen. DIe Beeren kommen als Maische in Edelstahlgärtanks und Bottiche für ca. 25 Tage, um von natürlichen Hefen vergoren zu werden. Mehrmals täglich wird der Maischehut überschwallt bzw. von Hand untergestoßen. Im Anschluss an die Gärung folgten der biologische Säureabbau sowie die Reifung für 20 Monate in 500l Holzfässern. DIe Assemblage erfolgte 2 Montate vor der Füllung.
Charakteristik: Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Brombeeren, Nougat, etwas nach Kräutern, zart nach Lakritze, Dörrobst klingt an, tabakig. Saftig, elegant, feine Textur, schwarzes Waldbeerenkonfit, feine Tannine, frisch strukturiert, bleibt gut haften, bereits antrinkbar, vielseitiger Speisenbegleiter (Falstaff/Peter Moser)
Speiesenempfehlung: Harmoniert als perfekter Begleiter zum kräftigen gebratenen RIndfleisch und herbstlichen Wildgerichten
Enthält Sulfite
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.