Beschreibung
Gemeinsam mit seinen Freunden und Partnern Matthias Marchesani und Georg Klein leitet „Winemaker“ Christoph Körner das Weingut Dürnberg im traditionsreichen Falkenstein im nordöstlichen Weinviertel. Die Kombination von Verwitterungs-Muschelkalk und Lehm sorgt für den regionstypischen Wein-Boden. Eleganz, Komplexität am Gaumen und kühle Mineralität haben hier ihren Ursprung.
Bei allen Maßnahmen im Weingarten steht der nachhaltige Umgang mit den natürlichen Ressourcen im Vordergrund. Wir wissen über die Eigenheiten unserer Weinberge Bescheid, und die Regeln für unser Ökomanagment werden deshalb auch durch uns selbst erstellt. Dazu verwenden wir nur Hilfsmittel, die zur „kontrolliert integrierten Produktion“ zugelassen sind. Durch diese nachhaltige Bewirtschaftung können wir auf kerngesunde Altweingärten mit bis zu 60 Jahre alten Rebstöcken stolz sein!
Angelehnt an die traditionelle Methode der Winzer, ausdruckstarke Weissweine zu erzeugen. Handgelesene, selektierte Trauben werden nach dem Abbeeren und Quetschen 12-18 Stunden kalt mazeriert. Anschließend ohne Scheitern, in einem Pressdurchgang langsam über 5-6 Stunden gepresst und ohne weitere Vorklärung zur Gärung gebracht.Bis zum Frühling reift der Wein auf der Vollhefe, wodurch er extraktreich und balanciert wird
Tradition Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve
2020
13% Vol.
trocken
In der Nase gelbe Äpfel, Grapefruit, Rosenblüten und ein feines Pfefferl, geradlinig und ausdrucksstark am Gaumen, saftig, tolle Würze mit mineralischem Nachhall im langen Finish. Begeistert mit der charakteristischen Frische und Frucht des Falkensteiner Terroirs, animierend und elegant.
Enthält Sulfite
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.